Das Trinkwasser wird über einen externen Absperrhahn in den Wohnwagen eingefüllt, der sich meist an der Seite des Wohnwagens befindet. Zum Einfüllen des Wassers wird ein Schlauch verwendet, der an einen Wasserhahn oder Trinkwasserspender angeschlossen wird.
Trinkwasserhähne und Pumpe
- Das Trinkwasser wird über Wasserhähne im Wohnwagen und das Waschbecken über eine Wasserpumpe in den Fäkalientank gepumpt. Die Wasserpumpe kann am Bedienfeld des Wohnwagens aus- oder eingeschaltet werden.
- Die Steuerung der Wasserpumpe wird auf dem Bedienfeld meist durch ein Hahnsymbol dargestellt.
- Die Trinkwasserpumpe muss auch für die Toilettenspülung eingeschaltet werden.
- Durch das Öffnen des Warm- oder Kaltwasserhahns wird die Wasserpumpe automatisch in Gang gesetzt und das Wasser fließt aus den Hähnen.





Wie man die Menge an Trinkwasser und Abwasser bestimmt
- Die aktuelle Trinkwasser- oder Abwassermenge kann über das Bedienfeld des Wohnwagens kontrolliert werden.
- Trinkwasser wird auf dem Bedienfeld durch ein Kanistersymbol dargestellt, dessen Einfüllstutzen nach oben zeigt.
- Das Abwasser wird auf dem Bedienfeld durch ein Symbol mit einem nach unten zeigenden Auslauf dargestellt.
- Der Status wird in der Regel anhand des prozentualen Füllungsgrads dieser Tanks bestimmt.


Befüllung mit Trinkwasser
- Die Öffnung des Einlassdeckels des Wohnwagens.
- Stecken Sie einen für Trinkwasser bestimmten Schlauch in den Verschluss.
- Drehen Sie die Trinkwasserversorgung über den Wasserhahn am Wohnwagen oder den Trinkwasserspender auf.
- Wenn der Tank voll ist, drehen Sie die Trinkwasserversorgung am Wasserhahn oder am Trinkwasserspender ab.
- Schließen Sie den Deckel der Einfüllöffnung des Wohnwagens.
- Nach dem Öffnen des Trinkwasserhahns in der Stellung "Warmwasser" zapfen Sie Trinkwasser in den Boiler, um das Wasser zu erhitzen.




Ableitung von Trinkwasser
- Das Trinkwasserablassventil befindet sich in jedem Wohnwagen an einer anderen Stelle. Meistens befindet es sich in einem Schrank im Küchen- oder Badezimmerbereich. In einigen Wohnwagen befindet sich das Trinkwasserablassventil außen unter dem Wohnwagen.
- Das Ventil wird durch Drehen um 90 Grad geöffnet.
- Nach dem Ablassen des Trinkwassers muss das Ventil geschlossen werden.
- Das Trinkwasser wird aus dem Kessel abgelassen, indem das Frostschutzventil geöffnet wird. Dieses befindet sich meist im Bereich des Boilers. Es gibt jedoch auch einen Frostwächter im Inneren des Wohnwagens.
Die genaue Vorgehensweise für Ihr Wohnwagenmodell entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanweisung des Wohnwagens.




Ableitung von Abwasser
- Das Ablassventil für das Abwasser befindet sich in jedem Wohnwagen an einer anderen Stelle. Meistens ist das Ventil von der Außenseite des Wohnwagens zugänglich.
- Es wird durch Ziehen oder Drehen des Ventilhebels geöffnet. Einige Caravans haben ein elektronisch gesteuertes Ventil im Bereich des Fahrer-Cockpits.
- Nach dem Ablassen des Abwassers muss das Ventil geschlossen werden.

