Anhänger, Lieferwagen oder Wohnmobil?

Anhänger, Lieferwagen oder Wohnmobil?

Sie haben sicher bemerkt, dass ich alles Wohnwagen nenne. Das gefällt mir ganz gut, und ich werde nicht lügen, es ist einfacher für mich. Schließlich gibt es ja auch nur einen Caravaning. Wir nennen dieses Hobby nicht RVing oder Motorhoming.

Für mich macht es also keinen Unterschied, ob Sie mit einem Wohnwagen, einem Wohnmobil oder einem Reisemobil unterwegs sind. Jede Alternative hat ihre Vor- und Nachteile, besser gesagt, man geht verschiedene Kompromisse ein.

"Caravaning ist ein Kompromiss"

Es liegt an Ihnen, welche Kompromisse Sie einzugehen bereit sind.

Auto für Wohnzwecke

Es ist noch gar nicht so lange her, da waren Wohnmobile bei uns eine ziemliche Seltenheit. Wenn wir aus dem Urlaub zurückkamen, hatten wir oft das Gefühl, dass sie so unbeliebt waren wie rote Socken. Im Ausland war das genaue Gegenteil der Fall. Deutsche, Holländer, Italiener, Franzosen. Caravaning gibt es schon seit Jahrzehnten, und es ist bei uns so normal wie ein Häuschen, eine Hütte oder ein Garten.

Wohnmobile sind die häufigste Form des Caravaning. Sie werden auf dem Fahrgestell und der Fahrerkabine eines Lastwagens wie Fiat, Ford oder Mercedes aufgebaut, und der Wohnbereich wird in einer Wohnwagenfabrik hergestellt.

Sie sind relativ wendig, relativ leicht zu parken und geräumig genug. Wohnmobile waren früher recht kurz und handlich. Mit der Zeit werden sie aber immer größer und klobiger. Ich weiß nicht, warum. Bei einem Kleinwagen war es notwendig, dass der Hersteller jeden Zentimeter und Millimeter des Innenraums gut durchdacht hat. Eine Sache hatte mehrere Funktionen. Ein Klappbett. Ausklappbare Sitze aus einem Tisch und dergleichen. Solche älteren Wohnmobile waren leicht 5,5 m lang und boten bequem Platz für 5 Personen. Heute ist ein Wohnmobil, das für vier Personen ausgelegt ist, mindestens 7 m lang. Und es ist ein ziemlicher Unterschied, ob man ein 5,5 m langes oder ein 7 m langes Auto irgendwo in Spanien auf der Straße parkt.

Wohnmobile werden in 3 Typen unterteilt: Teilintegrierte, integrierte und Alkoven.

Teilintegriertes Wohnmobil hat eine klassische Metallkabine an der Vorderseite. Diese Kabine ist zum hinteren Wohnbereich hin begehbar. Der hintere Teil ist verlängert und besteht aus ultraleichtem, aber starkem Polystyrol, das recht gute Dämmeigenschaften hat. Die Oberfläche der Polystyrolwand besteht entweder aus Aluminium, Glasfaser oder Kunststoff.

Integriertes Wohnmobil sieht aus wie ein Bus oder ein Wohnwagen aus Breaking Bad. Deshalb hat er auch keine Metallkabine an der Vorderseite, sondern der ganze Wohnwagen ist aus Styropor gefertigt. Das hat große Vorteile, aber auch große Nachteile. Zu den Vorteilen gehören sicherlich der große Innenraum und die isolierenden Eigenschaften des einteiligen Styroporaufbaus. Zu den Nachteilen gehören die höheren Kosten und die teuren Reparaturen im Falle eines Unfalls oder auch nur der Austausch einer minderwertigen Windschutzscheibe, wenn diese durch einen einfachen Steinschlag beschädigt wird, sowie die Fahrbarkeit.

Alkoven sind in gewisser Weise den teilintegrierten Wohnwagen ähnlich. Der Alkoven hat einen Schlafplatz über dem Fahrerhaus, meist für zwei Personen. Die Nachteile eines Alkovens sind die recht große Höhe, die Fahreigenschaften und der höhere Verbrauch während der Fahrt.

In Europa werden derzeit fast alle Wohnwagen auf Fiats gebaut. Das ist eine relativ preiswerte Basis. Man kann überall Service bekommen und Ersatzteile sind vorrätig. Neben Fiat können Sie auch mit einem Ford, Mercedes, Iveco oder Renault anreisen. Luxuriösere integrierte Wohnwagen verwenden Lastwagen wie Man oder Iveco als Basis. Auch auf dem Volkswagen Crafter werden Caravans gebaut.

Persönlich haben wir viele Jahre Erfahrung mit Fiat Ducato und VW Transporter. 

"Einen Volkswagen zu fahren ist um einige Klassen besser, komfortabler und vor allem leiser als einen Fiat zu fahren. Ich glaube aber nicht, dass ein Volkswagen ein qualitativ besseres, weniger fehlerhaftes Auto ist als ein Fiat."

Premium-Marken werden auch auf Mercedes gemacht, aber ich habe nie einen besessen und kann mich daher nicht dazu äußern. Aber das Cockpit des Mercedes erinnert tatsächlich an ein 60-Kilometer-Auto, das Cockpit des Fiat sicher nicht. 

Ersatzteile und Wartung sind bei einem Fiat natürlich billiger als bei einem Volkswagen oder Mercedes.

Fiat-Wohnmobile werden ab Werk auf Langsamkeit getrimmt, so dass der Motor und die gesamte Kabine bei Autobahngeschwindigkeiten ziemlich viel Lärm machen. Das Reisen in einem Ducat ist definitiv nicht wie das Reisen in einem X5...

Mercedes-Caravans werden fast ausschließlich mit Automatikgetrieben gebaut. Auch bei Fords habe ich schon eine brauchbare Automatik angetroffen.

Die Länge des Wohnmobils reicht von etwa 5,5 m bis etwa 10 m. Die gängigste Breite ist 2,3 m. Es gibt auch kompakte Modelle mit einer Breite von etwa 2,1 m, die leichter zu parken und zu fahren sind. Allerdings geht die geringere Breite auf Kosten des Innenraums.

Die Höhe des Wohnwagens reicht von 2,6 m bis 3,2 m, so dass bei niedrigen Einfahrten oder Ästen besondere Vorsicht geboten ist.

Bei Länge, Breite und letztlich auch Typ geht es immer noch um gewisse Kompromisse. Jeder Caravaner fährt anders, geht an andere Orte und hat andere Ansprüche. Deshalb gibt es auch nicht 1.000, sondern 1.200 Modelle.

Ob Sie sich für Fiat, Ford, Renault, Iveco Mercedes oder Volkwagen entscheiden, bleibt Ihnen überlassen. Jede Marke und jedes Modell hat seine Vor- und Nachteile, und jeder Caravaner hat andere Erwartungen an einen Wohnwagen.

Nachdem wir vier Jahre lang mit einem teilintegrierten Knaus in Fiat unterwegs waren, haben wir uns für einen Wechsel entschieden. Wir haben uns für ein Volkswagen Transporter Wohnmobil entschieden. Er ist kleiner, wendiger, komfortabler und ein Allradfahrzeug. Er ist fast so einfach zu fahren und zu parken wie ein SUV, aber der Nachteil ist der geringere Innenraum.

Wohnmobil

Mit dem Aufkommen von Instagram erobert Vanlife das Internet. Die Vans sind klein, stapelbar und handlich. Jede Marke hat bereits eine Reihe von Wohnmobilen im Angebot. Früher wurden Wohnmobile ohne eingebaute Duschen als Campervans bezeichnet. Am weitesten verbreitet waren die von Westfalia bei Volkswagen.

Vor ein paar Jahren begann die Verbreitung der Fiat Ducato Wohnmobile, die in 4 Größen von 5 bis 6,4 m hergestellt werden. Es sind auch verschiedene Höhen erhältlich. Einige Unternehmen stellen auch Wohnmobile auf Mercedes, Renault, Peugeot oder Citroen her.

Im Allgemeinen können wir Wohnmobile in 2 Typen einteilen: kleinere Fahrzeuge ohne Bad, d.h. Wohnmobile, und größere Fahrzeuge mit Bad.

Campervany sind die bereits erwähnten Vans wie der VW California, Mercedes Marco Polo oder Pössl Campster. Diese 3 Modelle haben ein Hubdach und gehören zu den großen Klassikern der Wohnmobile. Sie fahren fast wie SUVs, parken fast wie SUVs, sind leise und praktisch für den Alltag.

"Wenn ich keinen Pkw hätte und nur ein Auto besitzen müsste, würde ich einen California oder einen Marco Polo kaufen."

Wohnmobile können auch ein festes Hochdach haben. Letzteres hat seine Vor- und Nachteile. Zu den Vorteilen gehören sicherlich die hervorragende Schall- und Wärmedämmung und der große Innenraum beim Campen. Beispiele für solche Wohnmobile sind der Westfalia Nugget, Westfalia Club Joker, Fischer Reisemobile und andere kleinere Marken.

Das Bett im Wohnmobil ist in der Regel so lang wie das Auto, auch eine Person über 190cm kann darauf schlafen. Das ist einer der Gründe, warum wir den Westfalia Club Joker gekauft haben, das Bett ist sogar 210cm lang, was bei Wohnmobilen wirklich selten ist.

Wohnmobil mit Bad Sie sind wie Miniatur-Wohnwagen. In ihnen ist alles kleiner. Das Bad ist kleiner, das Bett ist kleiner, die Küche ist kleiner, und man kann darin nicht wirklich herumlaufen. Die 90% sind auf dem bereits erwähnten Fiat Ducato aufgebaut. Dank des Fiats sind sie billiger als die Campervans. Die Fahreigenschaften, ob Komfort oder Geräusch, sind deutlich schlechter als bei den Campervans. Andererseits sind sie aufgrund ihrer Größe praktischer und haben mehr Stauraum.

Das Bett in einem Wohnmobil entspricht normalerweise der Breite des Fahrzeugs. Wenn man über 190 cm groß ist, kann man nicht darin schlafen. Man passt einfach nicht in die Länge. Für den längsten Transporter, den Fiat Ducato, der 6,4 m lang ist, gibt es auch Innenraumversionen mit Betten in der Länge des Transporters. Ein Jahr lang hat Knaus auch einen 6m-Van mit Längsbetten gebaut.

"Daher ist es ideal, den Transporter live zu sehen und Probe zu fahren."

Wie ich schon früher über Wohnmobile geschrieben habe - es geht um Kompromisse und die Vorlieben der Besitzer. Es gibt keine bessere oder schlechtere Art von Wohnmobilen.

Wohnwagen

Einfach ausgedrückt, ist ein Anhänger ein riesiger Wohnwagen hinter einem Auto. Im Inneren des Wohnwagens befindet sich alles, was auch im Wohnwagen ist. Das heißt, bis auf das Führerhaus. Und dieses abnehmbare Führerhaus ist der Grund, warum die Leute entweder ein Wohnmobil wollen oder nicht. Im Grunde genommen hat ein Wohnmobil viele Vorteile und eine Menge Nachteile. Es ist ungefähr 50/50.

Der Vorteil eines Wohnwagens ist, dass Sie mit dem Komfort Ihres eigenen Autos reisen. Ihr Auto steht Ihnen nach dem Abstellen des Wohnwagens für Ausflüge zur Verfügung. Wohnwagen sind auch viel billiger als Wohnmobile.

Der Nachteil des Wohnwagens ist, dass man mit dem Wohnwagen nur bis zum Campingplatz fahren kann, die Höchstgeschwindigkeit beträgt bis zu 100 km/h und man kann ihn nicht irgendwo parken. Das Fahren eines Autos mit einem Wohnmobil ist definitiv anstrengender als das Reisen mit einem Wohnmobil. Der Anhänger ist breit und zusammen mit dem Auto misst man etwa 10 Meter. Bei Seitenwind muss man sehr vorsichtig sein und vor allem darauf achten, wo man abbiegt.

Ich glaube nicht, dass ich jemals jemanden mit einem Wohnmobil gesehen habe, der irgendwo anders als auf einem Campingplatz schläft. Wenn Sie also einen Wohnwagen kaufen oder mieten, werden Sie höchstwahrscheinlich jede Nacht auf den Campingplatz fahren wollen, um ihn abzustellen. Das gesamte "Campen" eines Wohnwagens dauert in der Regel länger als das bloße Abstellen eines Wohnmobils oder Transporters. Deshalb bleiben Leute mit Wohnmobilen tagelang an einem Ort.

Zu den Wohnwagen-Klassikern gehört sicherlich der luxuriöse amerikanische Airstream, der aber preislich über dem eines normalen Wohnmobils liegt. Fast alle europäischen Reisemobilmarken, wie Hymer, Knaus, Hobby oder Adria, bieten auch Wohnmobile an. Es gibt auch Caravan-Unternehmen, die sich explizit nur auf die Herstellung von Wohnwagen spezialisiert haben. Dazu gehören Fendt, T@B oder der bereits erwähnte Airstream.

Obwohl sich dieses Handbuch hauptsächlich an Wohnmobile und Wohnwagen richtet, können viele der folgenden Informationen auch beim Kauf, bei der Anmietung oder auf Reisen mit einem Wohnmobil verwendet werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert