Tarif für Wohnwagen

Tarif für Wohnwagen

Tarifa ist der südlichste Punkt des europäischen Kontinents. Bis zum Hafen von Tanger in Marokko sind es nur 32 km. Tarifa ist eine beliebte Stadt, in die vor allem Windsurfer und Kitesurfer reisen. In Tarifa herrscht fast immer ein regelmäßiger Wind und das Klima ist das ganze Jahr über angenehm. Wir sind voller Erwartungen nach Tarifa gefahren, da wir schon viel darüber gehört hatten. Wir sind weder Kiter noch Windsurfer. Wenn Sie, wie wir, diesen Sportarten nicht nahe stehen, ist dieser Bericht genau das Richtige für Sie.

Laden Sie das praktische E-Book im PDF-Format herunter

Um Ihnen das Caravaning zu erleichtern, haben wir praktische E-Books im PDF-Formatdie Sie auf Ihr mobiles Gerät herunterladen und auf Reisen mitnehmen können.

Wo wir geschlafen und den Wohnwagen geparkt haben

Die Umgebung von Tarifa sieht nicht sehr einladend aus. Die Häuser sind ziemlich schäbig. Tarifa erinnerte uns ein wenig an Barbate, das etwa auf halber Strecke zwischen Tarifa und Cádiz liegt. Wir waren etwa zweimal in Barbate, aber wir haben nie dort geschlafen. Dort gibt es ein großes Problem mit Drogen, Schmugglern und Einwanderern.

Tarifa hatte eine ganz ähnliche Wirkung auf uns, ob das mit Schmugglern, Drogen und Kriminalität auch so ist, weiß ich nicht. Aber wir gingen zu einem offiziell bewachten Wohnwagenpark. Dieser Wohnwagenplatz liegt in der Nähe des Zentrums. Ich würde sagen, dass der normale Wohnwagenpark nebenan, der nicht offiziell bewacht war, wahrscheinlich schöner aussah als dieser Wohnwagenpark. Es gibt jedoch eine Füll- und Entleerungsanlage und eine Toilette.

Historisches Zentrum

Das Zentrum von Tarifa ist ziemlich klein. Es hat viele enge Gassen, und wie in Cádiz haben sie durch den ständigen Wind alle Hände voll zu tun. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt. Da es fast Ende Oktober war, gab es auch nicht mehr viele Touristen. Selbst die Kitesurfer waren irgendwie weniger, ich weiß nicht warum, denn es wehte ständig.

Strände

Die Strände sind riesige Sandflächen mit kleineren Wellen. Ich habe niemanden gesehen, der dort auf den Wellen gesurft hat, aber das wundert mich nicht. Wer würde bei so einem Wind schon auf dem Wasser sitzen wollen. Am Strand entlang führt ein Fahrradweg, den man auch problemlos mit dem Longboard oder den Skates befahren kann. Entlang der Strände gibt es Strandbars und Restaurants. Alles wie es sein soll.

Longboarding und Skateboarding

Es gibt einen kleinen Skatepark im Stadtzentrum, aber ich habe dort nie jemanden gesehen. In Tarifa gab es früher "Dance with me"-Longboarding-Wettbewerbe, und in der Nähe der Strände gibt es einen ziemlich guten Platz zum Longboard-Tanzen. Ich habe diesen Ort auf der Karte markiert.

Wie Tarifa uns beeinflusst hat

Da wir keine Sportarten betreiben, die Wind erfordern, würde ich wahrscheinlich woanders Urlaub machen. Aber wir werden auf jeden Fall wieder nach Tarifa kommen. Auf dem Weg nach Marokko.

Essen in Tarifa

Das Essen ist deutlich von der Nähe zu Marokko geprägt. Überall duftet es nach Gewürzen und man findet Restaurants mit marokkanischen Gerichten. Es ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Das Essen in den Restaurants ist ansonsten recht günstig, billiger als zu Hause.

Was ist auf dem Weg nach Tarifa zu beachten?

Dies ist ein sehr wichtiges Kapitel. Auf dem Weg zu unserer viermonatigen Reise haben wir unsere Pässe zu Hause gelassen. Das ist sehr schade, denn wir wären auf jeden Fall nach Marokko gefahren. Man kann entweder mit dem Schiff und der Karawane nach Marokko fahren, oder man kann auch ohne die Karawane für ein oder zwei Tage dorthin fahren. Die Einfuhr eines Autos nach Marokko ist etwas komplizierter, als wenn man persönlich hinfährt.

Karte mit interessanten Orten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert