Wie man ein Wohnwagenvorzelt benutzt

Wie man ein Wohnwagenvorzelt benutzt

Die Markise ist eine riesige Fläche, die Sie vor der Sonne oder dem Regen schützt. Und gerade weil die Markise eine riesige Fläche ist, ist sie sehr anfällig für starke Winde. Wenn Sie die Markise ausfahren, müssen Sie sie mit Gurten und Heringen fest am Boden befestigen. Am besten schließen Sie das Vorzelt für die Zeit, in der Sie nicht im Wohnwagen sind. Das Vorzelt für die Nacht zu schließen, hat sich für uns schon oft ausgezahlt.

Laden Sie das praktische E-Book im PDF-Format herunter

Um Ihnen das Caravaning zu erleichtern, haben wir praktische E-Books im PDF-Formatdie Sie auf Ihr mobiles Gerät herunterladen und auf Reisen mitnehmen können.

Öffnen des Vorzeltes

  1. Bei der Fiamma-Markise haken Sie den Markisengriff in die Markisenöffnung ein. Bei einer Thule-Markise führen Sie den Griff in das Öffnungsloch der Markise ein und drehen den Griff zur Sicherung.
  2. Drehen Sie den Griff, um die Markise auf etwa einen halben Meter zu öffnen.
  3. Stellen Sie die Markisenfüße auf den Boden, die sich direkt vor der Markisenverlängerung befinden.
  4. Die aufgerichteten Pfoten rasten in einer bestimmten Höhe ein.
  5. Öffnen Sie die Markise auf die gewünschte Breite.
  6. Verankern Sie die Markise fest mit den Gurten.

Schließen des Vorzeltes

  1. Bei der Fiamma-Markise haken Sie den Markisengriff in die Markisenöffnung ein. Bei einer Thule-Markise führen Sie den Griff in das Öffnungsloch der Markise ein und drehen den Griff zur Sicherung.
  2. Lösen Sie die Gurte, mit denen die Markise befestigt ist.
  3. Drehen Sie den Griff, um die Markise zu schließen, bis sie etwa einen halben Meter geöffnet ist.
  4. Klappen Sie die Markisenbeine in die Vorderseite der Markise, die Teleskopbeine müssen gelockert und ein wenig gedreht werden, damit sie einfach und leicht in den vorgesehenen Raum passen.
  5. Drehen Sie den Griff, um die Markise vollständig zu schließen.
  6. Vergessen Sie nicht, die Kurbel wieder einzubauen.

Video-Anleitungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert