Der Wohnwagen ist mit Heizung und Warmwasserbereitung ausgestattet, meist mit Gas oder Diesel. In einigen Fällen kann die Heizung oder der Warmwasserbereiter auch mit Strom betrieben werden.
Einschalten der Wasserheizung
- Vor dem Einschalten des Trinkwassererwärmers muss Trinkwasser in den Boiler eingefüllt werden. Das Einfüllen von Wasser in den Boiler erfolgt durch Öffnen des Wasserhahns in der Stellung "Warmwasser". Die Wasserpumpe läuft an und das Wasser wird eingefüllt. Der Boiler ist vollständig gefüllt, wenn Wasser aus dem Wasserhahn zu fließen beginnt.
- Wenn Sie eine Gasheizung haben, stellen Sie sicher, dass die Gaszufuhr offen ist.
- Schalten Sie den Warmwasserbereiter am Heizungsbedienfeld ein.
- Sie können den Warmwasserbereiter nach dem Duschen ausschalten.
- Wenn die Heizung eingeschaltet ist, wird die Heizung automatisch bereitgestellt.



Einschalten der Heizung
- Die Heizung wird entweder digital durch Auswahl der gewünschten Temperatur oder manuell durch Zahlen von 1 bis 5 eingestellt.
- Wenn Sie eine Gasheizung haben, stellen Sie sicher, dass die Gaszufuhr offen ist.
- Wenn Sie einen Caravan mit Crash Sensor haben, kann die Heizung auch während der Fahrt eingeschaltet werden.
- Bei einigen Heizungsarten kann elektrischer Strom auch für Warmwasserbereitung und Heizung verwendet werden. Der Wohnwagen muss an 230V angeschlossen werden.

