Porto Wohnwagen

Porto Wohnwagen

Porto war die allererste Stadt, die wir in Portugal besuchten. Ich war noch nie in Portugal gewesen, Ema war während ihres Studiums in Porto gewesen. Ich muss sagen, dass mein erster Eindruck von Porto und Portugal sehr gut war. Wir waren nur etwa 2 Tage in der Stadt, da sich das Wetter verschlechtert hatte und wir vor allem die Surfspots weiter südlich ausprobieren wollten.

Laden Sie das praktische E-Book im PDF-Format herunter

Um Ihnen das Caravaning zu erleichtern, haben wir praktische E-Books im PDF-Formatdie Sie auf Ihr mobiles Gerät herunterladen und auf Reisen mitnehmen können.

Wo wir den Wohnwagen geparkt haben

Wir kamen am späten Abend in Porto an und parkten in der Nähe des Zentrums auf einem der Parkplätze am Rio Duoro. Der Parkplatz war voll mit Wohnwagen und Lieferwagen. Ab 2021 wird man dort jedoch nicht mehr parken können, da in Portugal ein Verbot besteht, in Wohnwagen außerhalb von Campingplätzen zu schlafen. Derzeit muss man auf einen Campingplatz in Porto ausweichen, der ziemlich weit vom Zentrum entfernt ist. Ich habe den Parkplatz, auf dem wir geparkt haben, auf der Karte eingezeichnet, hoffentlich wird dieses unsinnige Verbot bald aufgehoben.

Stadtzentrum

Die Stadt ist bergauf gebaut und eine Seilbahn führt vom Fluss zur Brücke. Das ist eine ziemlich interessante Sache, ich sage immer, dass so eine Seilbahn hier vom Zentrum nach Furca gebaut werden sollte. Wir haben uns in der Stadt herumgetrieben mit dem einzigen Ziel, gebratenen Kabeljau und Portwein zu probieren. Das ist uns auf Anhieb gelungen, denn das scheint es hier an jeder Ecke zu geben.

Alte Markthalle im Zentrum

Die größte Attraktion des gesamten Marktes war wahrscheinlich das lebende Geflügel. Ich erinnere mich, dass hier in Košice auf dem Markt immer Tiere verkauft wurden. Aber das hätte ich in der Innenstadt von Porto im Jahr 2017 nicht erwartet.

Interessante Cafés am Fluss

Der Hafen am Flussufer hat viele kleine stilvolle Cafés und Restaurants. Er liegt in der Nähe des Caravanparks. So können Sie dort einen Kaffee trinken und frühstücken. Das Frühstück besteht aus Brot mit Butter und Salz und Kaffee mit Zimt. Ziemlich interessant, aber es schmeckt gut.

Karte mit Sonderzielen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert