Cádiz mit dem Wohnwagen - Surfparadies am Ende Europas

Cádiz mit dem Wohnwagen - Surfparadies am Ende Europas

Ich denke, so würde ich unser Gefühl für diese Stadt beschreiben. Wir waren über zwei Wochen lang direkt in der Stadt oder in deren Nähe. Cádiz ist eine der ältesten Städte Europas, das erste Mal, dass man dort Spaghetti und Ketchup gegessen hat, war etwa 1100 vor Christus. Wenn ich über San Sebastián schreiben würde, hätte ich kein Problem damit, dorthin zu ziehen, Cádiz würde auf der Liste vor San Sebastián stehen.

Laden Sie das praktische E-Book im PDF-Format herunter

Um Ihnen das Caravaning zu erleichtern, haben wir praktische E-Books im PDF-Formatdie Sie auf Ihr mobiles Gerät herunterladen und auf Reisen mitnehmen können.

Wo wir den Wohnwagen in Cádiz geparkt haben

Im Zentrum von Cádiz gibt es keinen offiziellen Wohnwagenpark oder Campingplatz. Sie können außerhalb der Altstadt parken, die im Grunde eine kleine Halbinsel ist. Wir haben eine Nacht auf dem gebührenpflichtigen Parkplatz am Jachthafen geparkt, aber der Lärm der Boote war sehr laut. Solche Geräusche gibt es in fast allen Yachthäfen. Die Boote lassen nachts ihre Motoren laufen und machen ein fürchterliches Rumpeln. Das macht es unmöglich zu schlafen.

Die anderen Nächte haben wir direkt am Strand geschlafen. Tagsüber ist es ein Problem, dort zu parken, aber wenn man abends ankommt, findet man bestimmt einen Platz. Von dort sind es mit dem Fahrrad, Longboard oder zu Fuß nur ein paar Minuten bis zum historischen Zentrum.

Historisches Stadtzentrum

Das historische Zentrum hat enge Gassen, die so angeordnet sind, als würde man eine Streichholzschachtel verschütten. Der Grund dafür ist der ständige Wind vom Meer. Auf diese Weise sind die Gassen kühl und windstill. Im Zentrum gibt es mehrere Plätze, die Kathedrale, aber auch kleinere Parks. Es lohnt sich, dort einen Kaffee zu trinken oder Tapas zu essen.

Surfen in Cádiz

In Cádiz kann man direkt im Stadtzentrum surfen. Man kann die Strände mit den Wellen direkt von den Wohnblocks aus sehen, genau wie in San Sebastian. Es ist ein Beachbreak, also auch für Anfänger ziemlich cool. Die einheimischen Surfer waren auf einem ziemlich guten Niveau.

Longboarden in Cádiz

Cádiz ist eine komplette Ebene mit unglaublich glatten Bürgersteigen. Man kann überall mit dem Longboard oder Skateboard fahren, außer im historischen Zentrum, wo es Katzenköpfe gibt. Im nordwestlichen Teil der Altstadt gibt es einen tollen Platz zum Fahren, von dem aus man den Sonnenuntergang sehen kann. Schade, dass ich kein Foto von dieser Stelle habe.

Strände

In der ganzen Stadt gibt es lange Sandstrände mit Strandbars, Duschen und Toiletten. Wenn man bedenkt, dass Cádiz eine ganz normale Stadt ist, in der ganz normale Menschen leben, und nicht ein zugebautes Touristenziel, dann ist es ein ziemlich cooler Ort zum Leben. Das Wetter ist das ganze Jahr über ideal und die Sonne scheint fast immer. Im Sommer ist es nicht zu heiß, wie im Landesinneren, und im Winter ist es nicht so kalt. Ideal.

Tapas und Bars

Die Spanier leben auf der Straße, in Cafés, Bars und Restaurants. In fast jeder Straße gibt es eine Bar oder ein Café. Ich empfehle auf jeden Fall, für Meeresfrüchte-Tapas und ein Glas Weißwein auszugehen. Spanien ist ein billiges Land, Essen und Getränke in Bars kosten genauso viel wie hier, vor allem, wenn man sich nicht in einem Touristenort befindet.

Karte mit interessanten Orten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert